Das Ländle entdecken - mit dem Zug und der legendären Baureihe 110
so die offizielle Bezeichnung der Sonderfahrt, der diese Seite mit vielen Bildern gewidmet ist - erfreulich fröhlich und positiv gegenüber dem im Internet geprägten Begriff "Abschiedsfahrt". Beide Begriffe haben natürlich ihre Berechtigung, wobei glücklicherweise die 110 446 - letzte im Bw Stuttgart verbliebene E10 -, welche für den Sonderzug "RE 19000" auserkoren war, bis zum Fristablauf noch über fünf Wochen Dienstzeit vor sich, in der sie sicherlich noch interessante Leistungen erbringen durfte und auch Stand heute noch mehr als zwei Wochen lang darf. Dennnoch ist leider mit recht hoher Wahrscheinlichkeit klar, daß sie nach dem 22. August 2013 keine erneute Hauptuntersuchung bekommen und aus dem regulären Dienst ausscheiden wird.
Die Sonderfahrt war aber deutlich mehr "legendär" als "Abschied", denn sie war nicht nur organisatorisch eine runde Sache, sondern von einer enorm positiven Stimmung und sehr viel Eisenbahn-Flair, ja fast Zauber, geprägt, wozu das gesamte Team und auch ein Großteil der Fahrgäste allesamt ihren Anteil beigetragen haben. Vom Gefühl her war diese Fahrt geradezu zeitlos - in vielerlei Hinsicht, die ich an dieser Stelle (zunächst) nicht im Worte fassen möchte, sondern lieber die Bilder "sprechen" lasse.
Für das eine oder andere nicht "perfekte" Bild bitte ich um Verständnis - aber ich war (glücklicher!) Fahrgast des Zuges mit den damit gerne in Kauf genommenen Einschränkungen hinsichtlich der Fotomöglichkeiten, örtlich wie zeitlich.
Desweiteren habe ich versucht, dem Motto der Veranstaltung gerecht zu werden und auch ein paar Ländles- sowie seltene Bahn-Entdeckungen rund um die Strecke "einzufangen".
Solange es noch keine Linkliste zum Themengebiet "Eisenbahn" auf meiner Seite gibt (was sich ändern soll), möchte ich an dieser Stelle zumindest die Interessengemeinschaft Einheitslokomotiven e.V. nennen und verlinken, da sie vielfältig an der Veranstaltung beteiligt war - herzlichen Dank an dieser Stelle nochmals dafür!